🔐 Datenschutzerklärung

Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, Telekommunikationsgesetz – TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für mindestens sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

2. Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese beinhalten z. B.:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes verwendet und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4. Newsletter (sofern verwendet)

Wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optional weitere Angaben (z. B. Name). Die Anmeldung erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

5. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten

  • Berichtigung, falls Daten nicht korrekt sind

  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf einer Einwilligung (z. B. für Newsletter)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
www.dsb.gv.at

Kontakt für Datenschutzanliegen:

Internationale Akademie für Geistige Wirbelsäulenaufrichtung
Außenstelle Deutschland
Genheimer Weg 10, 55442 Roth bei Stromberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.